Freitag, 8. September 2023, ab 18 Uhr, Spielplatz Talwiesen

Grillieren

Wir treffen uns für einen Grillplausch. Um 18 Uhr wird das Feuer entfacht, so dass es etwa ab 18.15 Uhr möglich ist, zu grillieren. Essen, Teller, Besteck, Gläser bitte selbst mitbringen. Für Getränke ist das Hüsli auf dem Spielpatz geöffnet.

Der Anlass findet nur bei gutem und trockenem Wetter statt.

Sonntag, 1. Oktober 2023, 15.30 Uhr, Quartiertreff Stadtrain

Lerne Brändi Dog

Neulinge & Anfänger: Let’s play!

- Alter: ab 9 Jahre
- Anmeldung erfolgt, wenn möglich, in Zweierteams
- Je nach Lust und Laune machen wir ein kleines Turnier.

Anmeldung bis 21. September 2023 an Susanne Bonomelli, Baumschulstrasse 14.


Samstag, 28. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Quartiertreff Stadtrain

Brändi Dog-Turnier

Let’s play!

Turnierinformationen / Teilnahmebedingungen:
- Alter: ab 9 Jahren
- Anmeldung erfolgt in Zweierteams
- Das Startgeld beträgt 20.- pro Team (bei Anmeldung bezahlen)

Turnierregeln:
- Es wird im gemeldeten Zweierteam gespielt
- Die Gegner werden zugelost
- Spielzeit pro Spiel wird zeitlich begrenzt
- Die offiziellen Brändi Dog Spielregeln
- Wir bewerten nach Anzahl Sieges- und Differenzpunkten


Anmeldung bis 21. Oktober 2022 an Susanne Bonomelli, Baumschulstrasse 14. Der Anmeldung bitte das Startgeld beilegen.

Montag, 6. November 2023, 19.30 Uhr, Quartiertreff Stadtrain

Birchermüesli-Treff

Der Birchermüesli-Treff ist für Frauen und Männer aus dem Quartier, die sich, losgelöst von Schul- und Kinderthemen, im Quartier vernetzen oder einfach einen gemütlichen Abend erleben möchten. Es gibt kein festgelegtes Thema. Das gemütliche Beisammensein steht im Zentrum und wir sammeln Ideen für gemeinsame Aktivitäten inner- und ausserhalb des Treffs.

Bisher gesammelte Ideen für gemeinsame Aktivitäten:
- Birchermüesli-Kafi
- Filmabend evtl. mit passendem Menu
- Vorträge über interessante Themen
- Gartenthemen

Der Lesemüsli-Treff hat sich bereits etabliert. Interessierte können sich gern melden. Wir freuen uns über weitere neue Gesichter und neue Ideen in 2023!

Weitere Termine:
Dienstag, 16.01.2024, 19.30 Uhr

Verena Bickel, vrebic18@gmail.com, 079 657 23 01
Susanna Grob
Annemarie Nimmo, annanimmo@hotmail.com


Mittwoch, 15. November 2023, 18 Uhr, Spielplatz Talwiesen

Räbeliechtliumzug

Durchführung bei jeder Witterung! Anschliessend Würstli-
Party am Feuer. Tee und Glühwein gibts gratis vor Ort.

Achtung: Alle Kinder des Quartiervereins bestellen und bezahlen die Würstli und Räben bis spätestens 8. November 2023 bei Sonja Nagel, Talwiesenstrasse 27. Dort können die Räben ab Sonntag, 12. November 2023 auch abgeholt werden. Der QV Stadtrain stellt pro Kind, das am Umzug teilnimmt, eine Räbe zur Verfügung. 

1 Wienerli oder 1 Pouletwürstli kostet 2 Franken.

Anmeldung (am besten über den Talon im Kalender) bis 8. November 2023 an Sonja Nagel, Talwiesenstr. 27.

Würstli bitte persönlich (Coupon für Würstli) bei der Anmeldung bezahlen.

Freitag, 24. November 2023, 19.30 Uhr, Quartiertreff Stadtrain

Weindegustation

In diesem Jahr widmet sich der erfahrene Weinkenner des Bewohnervereins „Inneres Lind“ dem Ursprung der Weintraube. Er wird für uns einen spannenden Themenabend über alte Trauben gestalten.

Gegend - Traubensorte - Winzer: Lasst euch einfach überraschen! Für einen Unkostenbeitrag von Fr. 25.- pro Person geniesst ihr einen interessanten Abend mit
hervorragenden Weinen.

Anmeldung bis 11. November 2023 an Nancy Bellwald, Pfirsichweg 19, 079 336 18 41, info@qv-stadtrain.ch. Betrag zahlbar vor Ort.


Samstag, 2. Dezember 2023, 13 Uhr, Quartiertreff Stadtrain

Adventskranzbinden

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – aber dafür braucht es einen Adventskranz oder ein Gesteck. Zaubere mit viel Naturwaren und schönen Sachen dein persönliches Kunstwerk für die besinnliche Zeit im Jahr. Erfahrene Kranzbinderinnen werden dich dabei tatkräftig unterstützen
und dir beratend zur Seite stehen. Unkostenbeitrag für Kranz- und Verbrauchsmaterial wird vor Ort verrechnet.
Bitte bring deinen eigenen Schmuck und Kerzen zur Verarbeitung mit.

Anmeldung bis 20. November 2023 an Susan Bergen, Baumschulstr. 20, info@qv-stadtrain.ch

1. bis 24. Dezember 2023

Adventsfenster

Inzwischen gehört es zur Tradition im Quartier, dass in der Adventszeit buntgestaltete Fenster in die dunkle Nacht leuchten. Viele gemütliche Abende haben wir an
Adventsstubeten oder draussen am Feuer verbracht. Deshalb wäre es schön, wenn dieser Brauch auch im Jahr 2023 weiterleben würde. Haben Sie Lust, ein Adventsfenster zu gestalten? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf die schönen Fenster und vielleicht eine Tasse Tee oder Punsch …

Anmeldung bis 31. Oktober 2023 an Lise Frei, Birnenweg 16,
052 242 68 19. Nach Eingang aller Anmeldungen werden die definitiven Daten bekannt gegeben.


Mittwoch, 6. Dezember 2023, 18 Uhr, Spielplatz Talwiesen

Samichlaus

Um 18 Uhr kommt der Samichlaus auf den Spielplatz Talwiesen. Damit er für alle Kinder ein Säckli mitbringen kann, geht es nicht ohne Anmeldung.

Bei trockenem Wetter werden wir ein Feuer machen. Wer will, darf nach dem Anlass gerne noch bräteln.

Für Vereinsmitglieder beträgt der Unkostenbeitrag Fr. 10.-
für alle andern Fr. 12.- pro Kind. Anmeldung bis spätestens 25. November 2023 an: Sonja Nagel, Talwiesenstr. 27. Der Anmeldung (am besten über den Talon im Kalender) muss der Unkostenbeitrag beigelegt werden. Danke!

Donnerstag, 1. Januar 2024, 13 Uhr, Spielplatz Talwiesen

Prosit Neujahr

Gemeinsam stossen wir um 13 Uhr aufs Neue Jahr an. Getränk und Glas müssen alle selbst mitbringen.


Sonntag, 16. Januar 2024, 19.30 Uhr, Quartiertreff Stadtrain

Birchermüesli-Treff

Der Birchermüesli-Treff ist für Frauen und Männer aus dem Quartier, die sich, losgelöst von Schul- und Kinderthemen, im Quartier vernetzen oder einfach einen gemütlichen Abend erleben möchten. Es gibt kein festgelegtes Thema. Das gemütliche Beisammensein steht im Zentrum und wir sammeln Ideen für gemeinsame Aktivitäten inner- und ausserhalb des Treffs.

Bisher gesammelte Ideen für gemeinsame Aktivitäten:
- Birchermüesli-Kafi
- Filmabend evtl. mit passendem Menu
- Vorträge über interessante Themen
- Gartenthemen

Der Lesemüsli-Treff hat sich bereits etabliert. Interessierte können sich gern melden. Wir freuen uns über neue Gesichter & Ideen im Jahr 2024!

Verena Bickel, vrebic18@gmail.com, 079 657 23 01
Susanna Grob
Annemarie Nimmo, annanimmo@hotmail.com

Freitag, 24. Februar 2024, Quartiertreff Stadtrain

Mitgliederversammlung

Weitere Infos folgen ...